Pressearchiv

Der Geschäftsführer des Paritätischen im Ennepe-Ruhr-Kreis übernimmt die Aufgabe von Dominik Spanke, Vorstand der Caritas Ruhr-Mitte.

Der Vorsitz der AG Wohlfahrt im Ennepe-Ruhr-Kreis hat aktuell gewechselt. Dominik Spanke, Vorstand der Caritas Ruhr-Mitte, übergab den Staffelstab an Jan-Phillip Krawinkel (35), seit 2018 Geschäftsführer des Paritätischen im Ennepe-Ruhr-Kreis. Der Vorsitz wechselt rotierend zwischen den jeweiligen Leitungen der Wohlfahrtsverbände im jährlichen Rhythmus.

In der Arbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege im Ennepe-Ruhr-Kreis sind die Wohlfahrtsverbände im Landkreis zusammengeschlossen – das sind: Caritas, Diakonie, Arbeiterwohlfahrt, Deutsches Rotes Kreuz, Paritätischer und die jüdische Wohlfahrtspflege.

„Unsere weiterhin wichtigsten gemeinsamen Ziele sind die Stabilisierung und der Erhalt der sozialen Infrastruktur sowie der Einsatz für Toleranz, Offenheit und Vielfalt“, sagt Jan-Phillip Krawinkel. „Gerade in diesen Zeiten müssen wir gemeinsam laut sein für Demokratie und Menschenrechte“, ergänzt er mit Blick auf das Jahr 2025. Im September steht in NRW schließlich noch eine weitere Wahl an. Beim Blick zurück sagt der Vorgänger im AG-Vorsitz, Dominik Spanke: „Wichtigstes Thema im vergangenen Jahr war sicherlich der Einsatz für eine Refinanzierung der gestiegenen Lohnkosten in der freien Wohlfahrtspflege.“

 

Zur AG Wohlfahrt

Ziel der AG ist die gemeinsame Weiterentwicklung und Sicherung der sozialen Angebote und Dienstleistungen sowie der Versorgung der Bürgerinnen und Bürger in der Region. Das Spektrum der Arbeit der Wohlfahrtsverbände umfasst Unterstützung und Hilfe für Kinder, Jugendliche und Familien, Senior*innen, von Armut Betroffenen, Kranke, Menschen mit Behinderungen und Pflegebedürftige, Menschen mit Migrationshintergrund, junge Menschen ohne Ausbildung oder Langzeitarbeitslose.

Außerdem ergreifen die Wohlfahrtsverbände in ihrer (sozial-)anwaltschaftlichen Funktion Stimme für diejenigen, die sonst keine Lobby haben. Gemeinsam setzen sie sich ein für gleichberechtigte Teilhabechancen, Toleranz, Offenheit und Vielfalt. Die Wohlfahrtsverbände verstehen sich als Werkstätten der Demokratie.

 

Zum Foto:

Jan-Phillip Krawinkel (M.) mit dem bisherigen Vorsitzenden, Caritasdirektor Dominik Spanke (l.), und Andreas Waning, Vorstand der Caritas Witten. Foto: AG Wohlfahrt

Ihr Kontakt zu uns

Patrizia Labus

Referentin für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

 

Telefon:  02336  4420453 

E-Mail:    patrizia-labus@caritas-ruhr-mitte.de

Caritasverband Ruhr-Mitte e.V.

Pressestelle für Hattingen und Schwelm:

Marienweg 5

58332 Schwelm

Claudia Kook

Referentin für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

 

Telefon:  02336 4420454 

E-Mail:    claudia-kook@caritas-ruhr-mitte.de

 

Caritasverband Ruhr-Mitte e.V.

Pressestelle für Hattingen und Schwelm:

Marienweg 5

58332 Schwelm